Wasser- und Schifffahrtsbehörden

Wasser- und Schifffahrtsbehörden
Wasser- und Schifffahrtsbehörden,
 
Behörden, die in Deutschland dem Bundesministerium für Verkehr unterstehen und für die Wasserstraßenverwaltung der Bundeswasserstraßen zuständig sind. Aufgaben der Wasser- und Schifffahrtsdirektionen sind Planung, Bau, Betrieb und Unterhaltung der Bundeswasserstraßen, der bundeseigenen Häfen und Talsperren, Sicherung des Fahrwassers, Lotsenwesen u. a. Ihnen unterstehen die Wasser- und Schifffahrtsämter sowie die diesen gleichgestellten Dienststellen (Wasserbauämter, Wasserstraßen-Maschinenämter u. a.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Transport zu Wasser — Autotransporter auf dem Gatúnsee (siehe auch: Panamakanal) Unter Schifffahrt versteht man die Benutzung von Wasserfahrzeugen auf Binnengewässern und Meeren zu unterschiedlichen Zwecken, vor allem zur gewerbsmäßigen Beförderung von Personen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffahrt — Autotransporter auf dem Gatúnsee (siehe auch: Panamakanal) Unter Schifffahrt versteht man die Benutzung von Wasserfahrzeugen auf Binnengewässern und Meeren zu unterschiedlichen Zwecken, vor allem zur gewerbsmäßigen Beförderung von Personen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Seeschiffahrt — Autotransporter auf dem Gatúnsee (siehe auch: Panamakanal) Unter Schifffahrt versteht man die Benutzung von Wasserfahrzeugen auf Binnengewässern und Meeren zu unterschiedlichen Zwecken, vor allem zur gewerbsmäßigen Beförderung von Personen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schifffahrt — Massengutfrachter Canadian Olympic im Wellandkanal …   Deutsch Wikipedia

  • Funkellicht — Boot der Wasserschutzpolizei Hamburg mit blauem Rundumlicht als Funkellicht Boot der Feuerwehr mit blauem Ru …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Marinegeschichte — Darstellung der Seeschlacht von Giglio in der Nuova Chronica des Giovanni Villani aus dem 14. Jahrhundert: Die kaiserliche Flotte führt den Reichsadler auf Wappenschilden und Marineflaggen. Deutschland hat in seiner Marinegeschichte nur wenige… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Deutschen Marine — Deutschland hat in seiner Marinegeschichte nur wenige Versuche unternommen, als Seemacht aufzutreten. Das bekannteste Vorhaben war der Aufbau der Hochseeflotte unter Kaiser Wilhelm II. vor dem Ersten Weltkrieg. Es gab jedoch eine Anzahl kleinerer …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”